Auf dieser WebSite finden Sie Informationen für Patienten, Pflegepersonal und Angehörige sowie eine umfangreiche Austauschplattform für Zahnärzte.
Die DGAZ bietet Hilfestellung zu einer effizienten und umfassenden mundgesundheitlichen Betreuung älterer und alter Menschen. Unser Augenmerk richtet sich auf die Optimierung von Versorgungsprozessen, auf die Anleitung und Unterstützung von Angehörigen sowie auf die Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen an der Betreuung von älteren Menschen beteiligten Berufsgruppen.
Bei Fragen zu unserem Angebot oder zur Mitgliedschaft fragen Sie uns gern.
Die Geschäftsstelle hilft Ihnen gern weiter.
Regierungspläne gefährden vulnerable Gruppen und PAR-Versorgung
Die DGAZ zu den negativen Auswirkungen des geplanten GKV-FinStG
Leipzig, 18.7.2022 - Die Deutsche Gesellschaft für AlterszahnMedizin e.V. (DGAZ) warnt aus wissenschaftlicher Sicht eindringlich vor den negativen Auswirkungen des geplanten GKVFinanzstabilisierungsgesetzes
(GKV-FinStG) auf die zahnärztliche Patientenversorgung und die Mundgesundheit in Deutschland. Der aktuelle Referentenentwurf gefährde dabei insbesondere die Umsetzung der neuen Behandlungstrecke für eine moderne Parodontitis-Therapie, die erst im vergangenen Jahr erfolgreich in die Versorgung gebracht wurde, teilte die DGAZ am 15.7. 2022 in Leipzig mit.
Zahnmedizinische Betreuung ist für Pflegebedürftige unverzichtbar und stellt kein Corona-Risiko dar.
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Pflege braucht Zahnmedizin