Ergebnisse der Dritten Mundgesundheitsstudie (DMS III) belegen, dass 75 % der 65-74-Jährigen in Deutschland über eigene Zähne verfügen. Die zahnmedizinische Betreuung der Senioren erhält damit einen neuen Stellenwert. Neben dem Zahnersatz müssen auch die eigenen Zähne gründlich und umfassend gepflegt werden, um Krankheiten vorzubeugen.
Spezielle Schulungen sind notwendig, um die in der Pflege tätigen Personen für die Wichtigkeit der Mundgesundheit als Bestandteil des allgemeinen Wohlbefindens zu sensibilisieren.

Manche meinen, dass Mundgesundheit in der Pflege nicht mehr wichtig ist. Diese Geringschätzung traf früher die Zahnmedizin insgesamt, doch ist ihre Bedeutung für die Gesundheit heute den meisten Menschen bewusst. Mit modernen Vorbeugungs- und Behandlungsmethoden gelingt es immer besser, natürliche Zähne bis ins hohe Alter zu erhalten. Diese Zähne werden dann jedoch mit mangelhafter Mundpflege in der Pflege zu einem „Magneten“ für Probleme. Hier muss sich eine moderne Zahnmedizin engagieren, aber natürlich auch die Pflege. In der Aus- und Weiterbildung Pflegender spielte die Mundpflege in der Vergangenheit nur eine untergeordnete Rolle, dies ändert sich jedoch, und deshalb besteht ein großer Bedarf für kompetente Schulungen > dabei helfen Ihnen unsere Schulungs-CDs


Übersicht der einzelnen Schulungs-CDs


1) Mundpflege in der PflegeMundpflege in der Pflege
Schulungsgrundlage für Zahnärzte
Erfolgreich Vorträge in Senioren-Einrichtungen halten

Die Schulungs-CD "Mundpflege in der Pflege" ermöglicht es dem zahnärztlichen Team,
Schulungen für Pflegende in Einrichtungen und Pflegediensten sowie in Pflegeschulen durchzuführen.

Lesen Sie hier mehr.

2) Gesund im Alter - auch im MundGesund im Alter - auch im Mund
Schulungs-CD: Gesund im Alter - auch im Mund
"Gesund im Alter – auch im Mund" ist ein individuelles, computergestütztes Trainingsprogramm für Pflegekräfte, Ärzte und pflegende Angehörige.
Es wurde in Zusammenarbeit mit der GABA und der Deutschen Gesellschaft für Alterszahnmedizin entwickelt.

Lesen Sie hier mehr.


3) Alter & Mundgesundheit
Zielgruppe für die in der CD enthaltene Präsentation sind ältere Menschen („60+“) und Pflegende, die über Sinn und Möglichkeiten zahnmedizinischer Vorbeugung informiert werden sollen.
                

Teilnehmer an den Schulungen im BAGSO Projekt "Im Alter IN FORM: Gesund leben, mehr bewegen" erhalten diese CD.